Starte deine Zukunft: Dachdeckerausbildung in Lübeck bei Cavier & Sohn

Dein Karrieresprungbrett im Handwerk: Werde Dachdecker/in!

Du bist mit der Schule fertig oder kurz davor und suchst nach einer Ausbildung, die dir zahlreiche Perspektiven bietet? Dann ist die Dachdeckerausbildung bei Cavier & Sohn in Lübeck genau das Richtige für dich! Das Dachdeckerhandwerk ist vielseitig: Es geht darum, Gebäude vor Wind und Wetter zu schützen, indem du Dächer und Wandflächen professionell mit verschiedenen Materialien wie Dachziegeln oder auch Reet eindeckst. Damit trägst du maßgeblich zum Werterhalt und zur Sicherheit von Wohn- und Geschäftsimmobilien bei.

Unser Unternehmen hat eine lange Tradition: Bereits seit 1891 sind wir in Lübeck ansässig und haben uns auf Dachreparaturen, Dacheindeckungen, Dachsanierungen und Dachisolierungen spezialisiert. Wir bringen also jede Menge Erfahrung und Know-how mit – beste Voraussetzungen für dich, eine hervorragende Ausbildung zu genießen. Da wir verschiedene handwerkliche Tätigkeiten unter unserem Dach vereinen, kannst du dein zukünftiges Berufsfeld von allen Seiten kennenlernen. Das stärkt nicht nur dein Können, sondern gibt dir auch das Selbstvertrauen, das du in diesem spannenden Beruf brauchst.

Die wichtigsten Ausbildungsinhalte: Was erwartet dich bei uns?

In der Dachdeckerausbildung bei Cavier & Sohn wird dir ein breites Spektrum an Fähigkeiten vermittelt. Dazu zählen insbesondere:

  • Ein- und Abdeckungen von Dächern unterschiedlichster Bauart
  • Dachgeschossbau und Dachstuhlerstellung
  • Energetische Sanierungen und Wärmedämmung
  • Abdichtung von Dach- und Wandflächen

Doch damit nicht genug: Dachdecker/innen kümmern sich auch um die Verkleidung von Fassaden, das Abdichten von Dächern und die Montage wichtiger Bauteile wie Regenrinnen, Dachfenster, Kaminanschlüsse oder sogar Photovoltaikelemente. Du merkst schon, dass dieser Beruf weit über das reine „Dachdecken“ hinausgeht. Genau das macht den Beruf so spannend: Du arbeitest mit diversen Materialien und Technologien und lernst, wie du Gebäude effektiv vor Witterungseinflüssen schützt.

Damit du in diesem Beruf erfolgreich bist, braucht es vor allem handwerkliches Geschick und ein ausgeprägtes technisches Verständnis. Da du oft auf Dächern arbeitest, solltest du außerdem schwindelfrei sein. Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen ist ebenfalls hilfreich, um Dachneigungen richtig zu berechnen und Dämmmaterialien passgenau einzubauen. Bei Cavier & Sohn findest du beste Bedingungen, um all diese Fähigkeiten Schritt für Schritt zu erlernen.

So startest du mit uns in dein Berufsleben

Eine Dachdeckerausbildung bei Cavier & Sohn in Lübeck eröffnet dir echte Zukunftsperspektiven. Wir sind ein erfahrener Ausbildungsbetrieb und bilden seit vielen Jahren erfolgreich junge Menschen aus, die sich für das Dachdeckerhandwerk begeistern. Dass unsere Ausbildung begehrt ist, freut uns sehr und motiviert uns, dir immer die bestmögliche Betreuung zu bieten.

In deiner Ausbildung lernst du nicht nur die praktischen Tätigkeiten auf der Baustelle kennen, sondern beschäftigst dich auch mit technischen und theoretischen Grundlagen. Dazu gehören zum Beispiel das Lesen von Bauplänen oder das Berechnen von Dämmstärken. Selbstverständlich stehen wir dir bei allen Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Schließlich möchten wir, dass du die Freude am Beruf entdeckst und dich bei uns rundum wohlfühlst.

Du hast bereits Fragen zu deiner zukünftigen Ausbildung? Dann melde dich gern telefonisch oder per E-Mail bei uns. Wir freuen uns über jede Anfrage und natürlich auch über deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen – gern auf dem Postweg oder als digitale Bewerbung. Selbstverständlich sind alle Geschlechter bei uns herzlich willkommen!

Lübeck: Unsere Heimat – Hier arbeitet Cavier & Sohn

Lübeck ist ein attraktiver Standort mit einer beeindruckenden Geschichte. Die Hansestadt liegt im Südosten Schleswig-Holsteins und beheimatet rund 215.000 Einwohner auf einer Fläche von etwa 214 Quadratkilometern. Vielen Menschen kommt beim Stichwort Lübeck zunächst das weltbekannte Holstentor in den Sinn, ein Symbol für die lange historische Tradition der Stadt. Lübeck war im Mittelalter Dreh- und Angelpunkt der Hanse, der einflussreichen Kaufmannsgilde, die den Handel in Nord- und Mitteleuropa prägte.

Auch heute ist die Stadt modern und traditionsbewusst zugleich. Das historische Zentrum mit seinen alten Gebäuden gehört seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe und zieht jedes Jahr unzählige Besucher an. Darüber hinaus ist Lübeck bekannt für seine Süßwarenproduktion, allen voran natürlich das Lübecker Marzipan. Doch die Wirtschaft der Hansestadt ist weitaus vielfältiger: Neben dem Dienstleistungssektor gibt es eine Reihe von Unternehmen aus der Medizintechnik und dem Maschinenbau, die sich hier angesiedelt haben. Außerdem spielt der Hafen eine große Rolle im Warenumschlag – schließlich ist Lübeck Deutschlands größter Ostseehafen.

Wer in Lübeck lebt, genießt das einmalige Flair einer Stadt, die Historie und Moderne auf harmonische Weise vereint. Du hast hier alle Vorteile einer Großstadt, bist aber zugleich von einer herrlichen Küstenlandschaft umgeben, da die Ostsee nur einen Katzensprung entfernt ist. Diese Mischung aus urbanem Charme und natürlicher Umgebung macht Lübeck zu einer besonders lebenswerten Stadt.

Unser Leistungsspektrum: Mehr als nur ein Dachdeckerbetrieb

Unsere Firma Cavier & Sohn befindet sich mitten in Lübeck, und wir sind stolz darauf, ein Teil dieser Stadt zu sein. Seit über 125 Jahren versorgen wir Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, Gewerbe- und Industriebetriebe in der gesamten Region mit erstklassigem Handwerk. Unser Aufgabenschwerpunkt umfasst Dachreparaturen, Dachstuhlerstellungen, Dachsanierungen, Dachisolierungen sowie Fassadenverkleidungen und Bauklempnerei. Kurzum: Wir sind für alle Arbeiten rund um Dach und Fassade zuständig.

Als Traditionsbetrieb fühlen wir uns unserer Heimatstadt Lübeck und ihren Menschen besonders verbunden. Durch unsere Arbeit tragen wir dazu bei, Gebäude zu erhalten, zu verschönern und für die Zukunft zu rüsten. Dabei legen wir großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Schließlich sollen unsere Auftraggeber langfristig von unseren Leistungen profitieren. Und genau dieses Qualitätsbewusstsein wirst du auch in deiner Dachdeckerausbildung kennenlernen.

Dein Plus: Eine Ausbildung bei einem Meisterbetrieb

Wir sind ein Meisterbetrieb und halten diesen Titel nicht ohne Grund: Um sich Meisterbetrieb nennen zu dürfen, braucht es eine abgeschlossene Berufsausbildung sowie eine erfolgreich bestandene Prüfung bei einer berufsständischen Körperschaft. Dieses Qualitätsmerkmal ist für dich als Auszubildende/r ein großer Vorteil. Es zeigt dir, dass bei uns ausgebildete Fachleute am Werk sind, die ihr Wissen gern an dich weitergeben.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verfügen über dokumentierte Qualifikationen und Meisterbriefe in unterschiedlichen Disziplinen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung sind sie in der Lage, jede Aufgabenstellung kompetent zu meistern – und dir die vielen Facetten des Dachdeckerberufs praxisnah zu vermitteln. Ob Dachstuhlerstellung, Photovoltaikelemente, Schornsteinverkleidungen oder Fassadenverkleidungen: Du wirst nach und nach mit all diesen Themen vertraut gemacht und bist am Ende deiner Ausbildung ein/e vielseitig einsetzbare/r Handwerksspezialist/in.

Warum Dachdeckerhandwerk? Gute Gründe für diesen Beruf

Das Dachdeckerhandwerk ist weit mehr als ein Job – es ist ein Handwerk, das dir jeden Tag neue Herausforderungen bietet. Dächer und Fassaden müssen regelmäßig modernisiert oder repariert werden, sodass du dir über mangelnde Aufträge keine Sorgen machen musst. Zudem gewinnt energieeffizientes Bauen immer mehr an Bedeutung, was die Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachleuten für Dämmung und Abdichtung weiter steigen lässt.

Auch hinsichtlich deiner persönlichen Entwicklung ist das Dachdeckerhandwerk attraktiv: Nach einigen Jahren Berufserfahrung kannst du dich spezialisieren, zum Beispiel auf bestimmte Dachkonstruktionen oder erneuerbare Energien. Wenn du noch ambitionierter bist, könntest du auch deinen Meister machen oder sogar ein eigenes Unternehmen gründen. Du siehst also, dass du mit einer Dachdeckerausbildung langfristig richtig gut aufgestellt bist.

Jetzt bewerben und durchstarten!

Bist du bereit, hoch hinaus zu wollen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Ob per Post oder E-Mail – wir sind gespannt, dich kennenzulernen. Wenn du Fragen zu den Inhalten deiner zukünftigen Ausbildung hast oder mehr über unsere Arbeitsweise wissen möchtest, greif einfach zum Telefon oder schreib uns eine Nachricht. Wir beraten dich gerne persönlich und unverbindlich.

Werde Teil unseres Teams und lerne ein Handwerk kennen, das dir nicht nur Sicherheit und Perspektive, sondern auch Abwechslung und Stolz auf deine eigene Leistung bietet. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Gebäude in Lübeck und Umgebung stabil, dicht und ästhetisch ansprechend bleiben. Cavier & Sohn steht seit über 125 Jahren für Qualität und Zuverlässigkeit – und diese Werte möchten wir gerne an dich weitergeben. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Traditionsbetrieb willkommen zu heißen!